Branchenverband digitale Medien

Der BDM e.V. ist am 25.03.2021 gegründet worden. Mitglieder sind namhafte Unternehmen der Elektroindustrie insbesondere solche, die sich mit der Herstellung und mit dem Vertrieb von Digitalen Medien befassen. Gründungsmitglieder sind die Firma Hama GmbH & Co. KG, Media Range GmbH, SK GmbH & Co. KG, UFP Deutschland GmbH, Verbatim GmbH, Western Digital Deutschland GmbH und XLYNE GmbH.

bild
bild_3
bild_1

GESAMTVERTRÄGE & VERGÜTUNGSSÄTZE

Verwertungsgesellschaften sind nach § 34 VGG verpflichtet jedermann auf Verlangen zu angemessenen Bedingungen Nutzungsrechte an urheberrechtlich geschützten Werken einzuräumen...

weiterlesen

VORTEILE FÜR MITGLIEDER

BDM Mitglieder, die den vom BDM abgeschlossenen Verträgen beitreten, pofitieren über den Verband von einem derzeit üblichen Gesamtvertragsnachlass von 20% auf die Urheberabgaben...

weiterlesen

bild_2
bild

Urheberabgaben

Urheber von Werken der Literatur, Wissenschaft und Kunst genießen für ihre Werke Schutz nach Maßgabe des Urhebergesetzes (§ 1 UrhG). Das Urheberrecht schützt den Urheber in seinen geistigen und persönlichen Beziehungen zum Werk und in der Nutzung des Werkes...


weiterlesen

Mitglieder

Vor dem Hintergrund der aktuellen Rechtslage, wie sie durch die Rechtsprechung des BGH im Urteil vom 01.04.2021 – I ZR 45/20 judiziert wurde, ist es aus Sicht des BDM von besonderer Wichtigkeit, dass zukünftig betroffene Unternehmen, die im Bereich Digitale Medien gewerblich tätig sind, sich eng untereinander abstimmen...


weiterlesen

bild
bild

Über uns

Ziel und Zweck des BDM e.V. ist die Interessenvertretung seiner Mitglieder auf deutscher und europäischer Ebene...


weiterlesen